Die CPE210 bietet die Möglichkeit das PoE auf ihrem zweiten LAN-Port durchzureichen. In der Originalfirmware war dazu nur das Setzen ein Hakens notwendig. Bei der von uns genutzten Freifunk-Firmware „kathleen“ muss dies manuell gemacht werden.
Bevor du PoE-Passthrough auf der CPE aktivierst, musst du folgendes beachten: es darf kein Gerät am zweiten Port „LAN1“ der CPE angeschlossen sein, was kein PoE verträgt, ansonsten kann/wird das Nicht-PoE-Gerät Schaden nehmen!!!!
Um PoE-Passthrough zu aktivieren, gehe bitte wie folgt vor:
exit 0
ein:
echo 20 > /sys/class/gpio/export
echo out > /sys/class/gpio/gpio20/direction
echo 1 > /sys/class/gpio/gpio20/value
Quelle: u.a. http://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-cpe210#poe_passthrough